- Sprachpflege
- Sprach|pfle|ge, die; -, -n
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sprachpflege — bezeichnet eine bewusste Einflussnahme auf die Entwicklung einer Sprache oder eines Dialekts. Dazu gehören die grammatikalischen Gesichtspunkte ebenso wie der Wortschatz. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Begriff der „Sprachpflege“ 2 Im deutschen… … Deutsch Wikipedia
Sprachpflege — Sprach|pfle|ge 〈f. 19; unz.〉 Pflege der Muttersprache mit dem Ziel der Förderung u. Erhaltung eines grammatisch u. stilistisch guten Sprachgebrauchs * * * Sprach|pfle|ge, die; , n: a) <o. Pl.> Gesamtheit der Maßnahmen, die auf einen… … Universal-Lexikon
Sprachpflege — Spra̲ch·pfle·ge die; der Versuch, bestimmte Normen in einer Sprache aufrechtzuerhalten || hierzu spra̲chpfle·ge·risch Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sprachwahrer — Deutsche Sprachwelt Beschreibung Zeitschrift zur Pflege der deutschen Sprache Verlag Deutsche Sprachwelt … Deutsch Wikipedia
Sprachwelt — Deutsche Sprachwelt Beschreibung Zeitschrift zur Pflege der deutschen Sprache Verlag Deutsche Sprachwelt … Deutsch Wikipedia
Initiative Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform — Die Initiative „Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform“ ist eine bundesweite Bürgerinitiative deutscher Lehrer, die sich gegen die Rechtschreibreform von 1996 wandte. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Geschichte und den Aktivitäten 2 Literatur (Auswahl)… … Deutsch Wikipedia
Sprachkultur — Albrecht Greule und Franz Lebsanft (1998: 9) definieren Sprachkultur als eine Form der Sprachlenkung, die sich „auf Sprachen mit einer längeren Schrifttradition und einer zumeist bereits in der frühen Neuzeit ausgearbeiteten, seitdem immer wieder … Deutsch Wikipedia
Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform — Die Initiative „Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform“ war eine bundesweite Bürgerinitiative deutscher Lehrer, die sich gegen die Rechtschreibreform von 1996 wandte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Aktivitäten 2 Literatur 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
German orthography reform of 1996 — The German orthography reform of 1996 (Rechtschreibreform) was an attempt to simplify the spelling of the German language and thus to make it easier to learn, without substantially changing the rules familiar to all living users of the language.… … Wikipedia
Liste deutscher Sprachvereine — Die Liste der Sprachvereine enthält Vereine, Institutionen und Stiftungen, die die deutsche Sprache schützen, pflegen oder fördern wollen und im deutschen Sprachraum beheimatet sind oder waren. Inhaltsverzeichnis 1 Länger und kürzer bestehende… … Deutsch Wikipedia